Jean-Claude Juncker erklärt die Demokratie (Juncker, Premierminister Luxemburgs, war, neben Tony Blair, als EU-Präsident im Gespräch.) „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ Der SPIEGEL 52/1999, S. 136
Darum: Wenn die Betroffenen, das sogenannte Volk, nicht aufschreit, und sich alles gefallen läßt- „Ich kann ja sowieso nichts machen“ (Gedanke „Ich bin ja ein ohnmächtiger, armer Wicht“), dann wird weitergemacht!
Demokratie kommt von „Demos“ und „Kratos“, also „Herrschaft des Dorfes! Dort waren die Politiker nicht anonym, so gesehen konnte die „Demokratie“ nicht entarten!