In den Genuss der neuen Distanzwaffe kommt zuerst die Länderpolizei in Hamburg, Berlin, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Zwei Fahrzeuge werden noch 2010 übergeben, drei weitere in 2011 ausgeliefert. Der Stückpreis liegt über 900.000 Euro, bis 2019 ist die Anschaffung 78 neuer Geräte für insgesamt 75 Millionen Euro geplant.
Ihre Beschaffung geht auf einen Beschluss der Innenministerkonferenz (IMK) von 2005 zurück.
Anmerkung:
- Da diese Dinge von langer Hand geplant zu sein scheinen, ist es wichtig, daß wir wegen der brutalen Niederschlagung friedlicher demonstrierender Schüler und der Augenlicht-Verletzung den baden-württembergischen Innenminister Rech und den Ministerpräsidenten Mappus anzeigen!
Eigenschaften:
- Wachstum von 9 000 auf 10 000 Liter Tankvolumen
- Motorleistung auf 408 PS
- statt 2 Rohre jetzt 3
- in sogenannten Wasserglocken oder Wasserwänden können sich Polizisten unbemerkt nähern
- bis zu einem Drittel mehr Druck
- bei 10 Bar jetzt 3300 Liter Wasser je Minute verschießbar
- fast unzerstörbaren Polycarbonatglasscheiben mit Standheizung, Klimaanlage und Kühlfach (wo bleibt der Champagner?)
- Außenluftfilteranlage zum Schutz vor CN- wie auch CS-Tränengas als Wasserbeimischung
Mehrere Demonstranten von Stuttgart 21, auf die offensichtlich und nachweislich wahllos geschossen wurde,
liegen in der Stuttgarter Augenklinik (Link) und werden ihr Augenlicht womöglich verlieren. Augenlinsen wurden nach innen gedrückt, Lider zerrissen, die Netzhaut zerfetzt, der Augenboden oder fragile Knochen am Auge gebrochen. Das geht mit den neuen Fahrzeugen noch besser, sie können auch nur noch schlecht erklimmt werden.
Weiterhin wurden sogenannte Bespitzelungsfahrzeuge zum Aushorchen oder Filmen angeschafft, mehr dazu hier:
Quellenlink mit mehr Infos